Am 14. März 2025 veranstaltete die Gemeinde Brixen eine öffentliche Versteigerung von 86 E-Bikes, die im Rahmen der zweiten Auflage des Projekts „E-Bike2Work“ im Jahr 2021 an Bürgerinnen und Bürger aus Brixen ausgegeben worden waren.
Das Projekt „E-Bike2Work“, das im Jahr 2019 im Rahmen der Kampagne New Mobility Brixen-Bressanone ins Leben gerufen wurde, verfolgt das Ziel, den täglichen Einsatz von Elektrofahrrädern für den Arbeitsweg gezielt zu fördern. Damit soll nicht nur die Lebensqualität der Brixner Bevölkerung verbessert, sondern zugleich die nachhaltige Mobilität gestärkt und ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden.
Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe (2019), in der rund 100 E-Bikes vergeben wurden, konnte die Gemeinde Brixen im Jahr 2021 ein weiteres Kontingent an E-Bikes bereitstellen die ebenfalls den Bürgerinnen und Bürgern zu vergünstigten Leihkonditionen zur Verfügung gestellt wurden.
Mit dem Ablauf der Leihverträge wurden die im Jahr 2021 ausgegebenen E-Bikes nun zurückgenommen, technisch überprüft und im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung angeboten.
Am 17. März erfolgte die Öffnung der versiegelten Boxen mit den eingereichten Angeboten, im Beisein des Gemeindegeneralsekretärs und Notars Erich Tasser, des Dienststellenleiters Renato Sette sowie zweier Verwaltungsbeamter.
🔗 Niederschrift des Verfahrens und Rangordnung
Übergabe der Fahrräder:
Die Übergabe der E-Bikes an die neuen Eigentümer*innen erfolgt Ende April bzw. Anfang Mai.
Durch die Versteigerung hat die Gemeinde einen Gesamterlös von 62.936,49 Euro erzielt.
Diese Einnahmen werden vollständig reinvestiert – in den Ankauf neuer E-Bikes, die der Bevölkerung im Rahmen der dritten Auflage des Projektes E-Bike2Work als Leihräder zur Verfügung gestellt werden.
📩 Weitere Informationen
📧 Doris Vandini – doris.vandini@brixen.it
🔗 Bekanntmachung der Versteigerung